Der Klimawandel und Umweltprobleme führen weltweit zu immer größerer Wasserknappheit – gleichzeitig steigt der globale Wasserbedarf. Die Situation in Israel verdeutlicht, wie die unzureichende Wasserversorgung zum Konfliktstoff werden kann. Die Produktion zeigt politische Probleme und ökologische Folgen der weltweit ungleich verteilten Ressource Wasser auf.
Alle unsere Onlinemedien bequem im FWU-Mediaplayer verwalten!
Hier für alle Betriebssysteme herunterladenWasser als “Waffe” oder “Chance” auf Frieden?: Die Situation im Nahen Osten am Beispiel von Israel
Artikelnummer (SKU) | 5523185-20003 |
Adressatenbereich | A(ab 8) |
Lizenzart | Personengebundene Lizenz für Lehrkräfte |
Lizenzgebiet | d-ch-l-fl-provinz-eupen-provinz-nordschleswig, Deutsche Schulen im Ausland, Deutschland, europa, Goethe-Institute, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, personengebundene-lizenz-fr-lehrkrfte, Provinz Bozen, Provinz Eupen, Provinz Nordschleswig, Schweiz, Weltweite Medien ohne Sonderregelungen |
Medienart | ONLINE - MEDIEN (Digitalvideo) |
Produktionsjahr | 2023 |
Lizenzlaufzeit |
DVD-Anfrage
Wasser als "Waffe" oder "Chance" auf Frieden?: Die Situation im Nahen Osten am Beispiel von Israel - 5523185-20003
Wasser als "Waffe" oder "Chance" auf Frieden?: Die Situation im Nahen Osten am Beispiel von Israel - 5523185-20003
Nach dem Kauf steht Ihnen Ihr erworbenes Medium im FWU-Mediaplayer zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich dazu im FWU-Mediaplayer mit Ihren Zugangsdaten für den FWU-Shop ein. Hier können Sie den FWU-Mediaplayer herunterladen: https://fwu.de/service/fwu-mediaplayer/
€ 32,70 inkl. MwSt
Link teilen:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler…
- beschreiben die Aufteilung weltweiter Wasservorkommen und ihre Verfügbarkeit;
- beschreiben den Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Weltbevölkerung und dem globalen Wasserverbrauch;
- verorten den unterschiedlichen Bevölkerungsanteil mit Zugang zu sauberem Trinkwasser weltweit;
- beschreiben grundsätzliche Etappen/Ereignisse des Israel-Palästina-Konflikts;
- verorten Israel/Palästina sowie dessen Nachbarstaaten;
- unterscheiden und verorten verschiedene Klima- und Vegetationszonen in Israel/Palästina;
- erläutern klassische Methoden der Landwirtschaft wie Regen- und Trockenfeldbau;
- nennen grundsätzliche Möglichkeiten, die Wasserverfügbarkeit in der Region zu erhöhen;
- beschreiben die unterschiedlichen rechtlichen Möglichkeiten der Wassernutzung für Israelis und Palästinenser;
- beschreiben das Wasserumleitungsprojekt „National Water Carrier“;
- definieren die geopolitische Bedeutung des See Genezareth, der wichtigen Flüsse der Region und der Golanhöhen;
- beschreiben Funktion und Bedeutung von Meerwasserentsalzungsanlagen;
- beschreiben die Funktionsweise, das Potential sowie die Vorteile von Tröpfchenbewässerung – auch im Vergleich zu anderen Bewässerungsformen;
- erklären Möglichkeiten der wasserbezogenen Kooperation zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten;
- verorten weltweite Wasserkonflikte an mehreren Beispielen von Flüssen, die über Staatsgrenzen hinwegfließen;
- versprachlichen kartographisch dargestellte Informationen;
- beurteilen Wasser als Grund für zwischenstaatliche Konflikte und gleichsam zwischenstaatliche Kooperationen;
- Bewerten die Aussage, dass „Die Kriege der Zukunft werden um Wasser geführt.“;
- beurteilen den Zugang zu verwendbarem Süßwasser als eine wichtige Menschheitsaufgabe;
- beurteilen den Druck auf verwendbares Süßwasser grundsätzlich gleichsam als Gefahr für und Chance auf den Frieden in bestimmten politischen Konflikten;
- beurteilen den Israel-Palästina-Konflikt als Ergebnis historischer Entwicklungen und Entscheidungen;
- beurteilen Wasser als knappes Gut in einem Raum, der von Trockenheit und Bevölkerungswachstum gekennzeichnet ist;
- beurteilen die Entwicklung von wassersparenden Technologien/Anbaumethoden als eine Notwendigkeit für die Region;
- nehmen die Wasserknappheit als ethisches Problem wahr;
- erkennen, dass knappes Wasser Effekte der (zwischenstaatlichen) Kooperation bewirken kann und das Potential besitzt, Frieden stiftend zu wirken;
- erkennen die Notwendigkeit von Forschung und technologischer Innovation;
- entwickeln Zukunftsszenarien /-visionen;
- können relevante Informationen aus dem Medium herausarbeiten, gliedern und anwenden;
- entnehmen Diagrammen, Schaubildern und Karten wesentliche Informationen und verarbeiten diese;
- üben sich in Medienkompetenz;
- üben sich in Partner- und Gruppenarbeit.
46 H5P-Interaktionen, 6 Filme, 54 Bilder / Grafiken, 6 Texte, 16 Arbeitsblätter
Nach dem Kauf steht Ihnen Ihr erworbenes Medium im FWU-Mediaplayer zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich dazu im FWU-Mediaplayer mit Ihren Zugangsdaten für den FWU-Shop ein. Hier können Sie den FWU-Mediaplayer herunterladen: https://fwu.de/service/fwu-mediaplayer/
Das könnte Sie auch interessieren
Wasser als “Waffe” oder “Chance” auf Frieden?: Die Situation im Nahen Osten am Beispiel von Israel
€ 32,70 inkl. MwSt
Große Auswahl
Für Sie haben wir eine riesengroße Mediathek an Bildungsmaterialien, speziell für den Bildungsunterrricht
Fundierte Leistung
Über 5000 Filme, Sequenzen, Bildergalerien und Arbeitsblätter stehen für Sie in unserer Mediathek zur Verfügung
Überall abrufbar
Alle von Ihnen erworbene Lerninhalte sind auf allen von Ihnen genutzten Endgeräte jederzeit abrufbar. Ob Online oder Offline.
Diese Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, welche die fehlerfreie Funktionalität dieser Webseite gewährleisten. Diese Cookies dürfen einwilligungsfrei verwendet werden und können nicht deaktiviert werden.
Daneben verwenden wir Cookies nur mit Ihrer Zustimmung. Sie können alle Cookies aktivieren, indem Sie auf das Feld „Akzeptieren“ klicken oder individuelle Einstellungen vornehmen.
Besondere Hinweise in Bezug auf die verlinkten Videos auf unseren Seiten bei Youtube und Vimeo:
Erst wenn Sie einer Nutzung der Videos ausdrücklich zugestimmt haben, werden die Videos hochgeladen und sind abspielbar. Dabei werden personenbezogene Daten an diese Anbieter übertragen.
Diese Daten werden im Regelfall an einen Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Im Fall der Übertragung der Daten in die USA wird die Datenübermittlung zwar auf das Vorliegen von Standardvertragsklauseln gestützt. Dennoch bestehen für Sie Risiken bei derartigen Datenübermittlungen, da für die USA kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gem. Art. 45 DSGVO vorliegt. Ebenso fehlt es an geeigneten Garantien von Google/Youtube und Vimeo. Bitte lesen Sie für weitere Informationen, insbesondere bezüglich der möglichen Risiken, die in der Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen.
Wenn Sie auf das Feld „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie einer Übertragung personenbezogener Daten in die USA in Kenntnis der Sachlage ausdrücklich zu. Wenn Sie die Übertragung nicht wünschen, klicken Sie auf „Ablehnen“ oder lassen Sie das Feld „Werbung“ in den Einstellungen deaktiviert. Sie haben in diesen Fällen keinen Zugriff auf die Videos.
Datenschutzerklärung Cookie Einstellungen
AkzeptierenAblehnen
Daneben verwenden wir Cookies nur mit Ihrer Zustimmung. Sie können alle Cookies aktivieren, indem Sie auf das Feld „Akzeptieren“ klicken oder individuelle Einstellungen vornehmen.
Besondere Hinweise in Bezug auf die verlinkten Videos auf unseren Seiten bei Youtube und Vimeo:
Erst wenn Sie einer Nutzung der Videos ausdrücklich zugestimmt haben, werden die Videos hochgeladen und sind abspielbar. Dabei werden personenbezogene Daten an diese Anbieter übertragen.
Diese Daten werden im Regelfall an einen Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Im Fall der Übertragung der Daten in die USA wird die Datenübermittlung zwar auf das Vorliegen von Standardvertragsklauseln gestützt. Dennoch bestehen für Sie Risiken bei derartigen Datenübermittlungen, da für die USA kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gem. Art. 45 DSGVO vorliegt. Ebenso fehlt es an geeigneten Garantien von Google/Youtube und Vimeo. Bitte lesen Sie für weitere Informationen, insbesondere bezüglich der möglichen Risiken, die in der Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen.
Wenn Sie auf das Feld „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie einer Übertragung personenbezogener Daten in die USA in Kenntnis der Sachlage ausdrücklich zu. Wenn Sie die Übertragung nicht wünschen, klicken Sie auf „Ablehnen“ oder lassen Sie das Feld „Werbung“ in den Einstellungen deaktiviert. Sie haben in diesen Fällen keinen Zugriff auf die Videos.
Datenschutzerklärung Cookie Einstellungen
AkzeptierenAblehnen
Cookie Einstellungen
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.